Das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Budosport-Pädagogik e.V. richtet sich an die Absolventen der Ausbildung zum Budosport-Pädagogen / Budosport-Pädagogin am Institut für Jugendarbeit Gauting.
Was bieten wir?
Die Arbeitsgemeinschaft Budosport-Pädagogik e.V. bietet folgende Möglichkeiten:
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachtagungen
- Zugriff auf das bundesweite Netzwerk
- Persönliche Beratung und Austausch in Fachforen
- Zugang zu Flyern, Internetauftritt und Visitenkarten der Arbeitsgemeinschaft
- Zugang zu Pässen und Jahressichtmarken
Was machen wir?
Im Rahmen der Qualitätssicherung generieren, entwickeln und verbreiten wir Konzepte und Handlungsleitfäden für Budosport-Pädagogen / Budosport-Pädagoginnen. Dieses Wissen stellen wir den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung.
Wir sind in unterschiedlichen Handlungsfeldern tätig, dazu gehören:
- Kindertagesstätten
- Grund- und Mittelschulen
- weiterführende Schulen
- Volkshochschulen
- Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Erwachsenenbildung
- justizielle Einrichtungen
- Vereine
Was wollen wir?
Wir wollen den Budosport-Pädagogen Sicherheit vermitteln im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Bereichen:
- Persönlichkeitsentwicklung
- Erwerb und Entwicklung der Frustrationstoleranz, Empathiefähigkeit, Achtsamkeit, Zivilcourage etc.
- Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenzen
- Kennenlernen eigener Grenzen
Mitgliedschaft per Mail beantragen: info(at)budosport-paedagogik.de

Budosport-Pädagogik Ausbildung
Was ist Budosport-Pädagogik?
Budosport-Pädagogik nutzt Kampfsport und Kampfkünste als Medium, um soziale Kompetenzen zu fördern und dadurch die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Es eignet sich aber auch, um mit problembehafteten Jugendlichen oder Gruppen pädagogisch zu arbeiten: beispielsweise mit gewaltbereiten Jugendlichen, bei Schulschwierigkeiten oder ADHS-Problematiken,...
Inhalte der Ausbildung
Die berufsbegleitende Weiterbildung Budosport-Pädagogik verbindet Prinzipien der östlichen Philosophie mit Erkenntnissen der westlichen Pädagogik. Sie befähigt Absolvent/innen, Gruppen pädagogisch qualifiziert mit Budo als Medium zu leiten, Menschen zu begleiten und eigene Konzepte in diesem Bereich zu entwickeln. Budo kann so als Begriff vom „Weg...
Aufbau der Ausbildung
Dieser Einstiegskurs mit 2 Kursteilen und insgesamt 7 Ausbildungstagen vermittelt die Grundlagen der Budosport-Pädagogik. Das erfolgreiche Absolvieren berechtigt zur Teilnahme am 3-tägigen Praxiskursteil 2 in der Black Belt Kampfkunstakademie in Worms. Im Praxiskurs 3 erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, selbstentwickelte budosport-pädagogische Unterrichtseinheiten mit Kindern...